Die Foundation und die Enzyklopädisten

Wissensmanagement der Menschheit

von Klaus Abstein am 16.12.2021

Heute mag uns die aktuelle weltpolitische Lage gefestigter denn je erscheinen, doch viele der vor uns liegenden Herausforderungen bieten genug Potentiale, dies wieder zunichtezumachen. Unter diesen Umständen sollte sich daher mit der Frage beschäftigt werden, wie die Menschheit eine allumfassende Wissenssammlung schaffen kann, die unabhängig von Politik und Naturkatastrophen das Wissen permanent zur Verfügung stellt.....

weiter lesen

Warum wir einen Planeten B brauchen

Besiedlung des Mars

von Klaus Abstein am 07.09.2020

Der rote Planet mit seiner Nähe zur Erde fasziniert schon seit seiner Entdeckung Forscher, Künstler und Autoren auf der gesamten Erde. Doch die Idee der Marsbesiedelung ist erst in den letzten Jahren wieder in den Fokus gerückt, angetrieben durch ehrgeizige Pläne privater Weltraumfirmen (sogenannte New-Space- oder Space-4.0-Firmen), und es kommt eine Art Aufbruchstimmung hoch, die seit der Apollo-Erä nicht mehr spürbar gewesen ist...

weiter lesen

Über diesen Blog

Was mich beschäftigt und was nicht

von Klaus Abstein am 08.09.2020

Blogs gibt es heutzutage gefühlt mehr als Sand am Meer. Jeder hat die Möglichkeit seine Meinungen und Gefühle in die Spähren des Internets zu schreien. Dabei geben sie sehr viel Aufschluss über die Gedankenwelt und den Fokus der Schreibenden, doch dabei sollte man sich auch nicht zu wichtig nehmen, denn die wenigsten Blogs schaffen es eine große Leserschaft zu generieren.

weiter lesen